@ skyscout
sieht ganz nett aus aber ist das nicht ein wenig schwer? die rohr- und verbindungsstücke
haben eine recht dicke wandstärke und edelstahl ist im vergleich zu einem kuststoff-
oder aluminiumrohr doch um einiges schwerer. aber aussehen tut es nicht schlecht, da stimmt schon.
hab mich heute auch zum 1.mal drann gegeben ein schwert selber zu bauen. gestern war
ich bei meinem dad im keller und hab in seiner metallschrott-sammlung gestöbert. hab
auch ein paar nette sachen gefunden, wei ihr gleich sehen werdet. das beste kam aber zum
schluss, ich wollte schon gehen da viel mir noch ein behälter auf und was glaubt ihr war da drinn?
ja, jede menge rohr, haupsächlich alu und genau der richtige durchmesser. dann war ich
noch im baumarkt und hab ein paar kleinteile geordert (verschraubung, endkappe, dichtung )
gerade mal 10eu. hab ich am ende aber gar nicht gebraucht, vieleicht für´s nächste.
so hier mal ein bild:
das griffendstück ist teil eines alten wasserhahns, in den ich eine unterlegscheibe
eingeklebt habe, in dem loch der scheibe sitzt ein kupferbolzen, ebenfalls eingeklebt.
das rohr ist aus alu, wahrscheinlich von nem staubsauger von vor 30 jahren. das endstück nun
in das rohr eingesetzt, war so stramm ging nur mit hammer.
wo der emitterring her ist weiß ich auc nicht, keine ahnung wo das teil vorher drinn war. hab
auf jeden fall einen gummirimg eingeklebt (mit pattex). den ring hab ich dann wiederum auf
ein verzinktes rohr aufgeklebt. die sache war allerdings so stramm das ich drei versuche
brauchte ehe das geklappt hat. die ersten beiden male ist mir der gummi wieder raus gerissen.
den emitter (nun mit stück rohr) hab ich nun per heissklebepistole im griffstück verklebt.
musste das grifffstück nachträglich mit heissluftpistole aber nochmals erwärmen da ich
den emitter beim ersten mal nicht tief genug reinschieben konnte.
als nächstes
zwei streifen doppelseitiges klebeband am unteren ende des griffs aufgeklebt
und darauf dann ein stück moosgummi befestigt, darf ruhig länger sein wie
der umfang vom griff.
hab das moosgummi am ende passgenau mit nem teppichmeser abgeschnitten.
zum schluss noch zur verzierung nen messing ring angeschraubt und fertig.
auf dem bild ist er noch geklebt, hat aber nicht gehalten. was jetzt noch fehlt ist die halterung
für den gürtelklipp. hatte eigentlich gedacht die würd heute kommen.(war aber nicht so

)