Seite 10 von 16
Verfasst: 03.07.2006, 18:06
von Jaime Skywalker
Ist das nicht das Prinzip, wie bei den Schwertern die Vaderle bestellt?
Sind da auch Fäden in den Klingen? Ich glaube nicht, oder?
Verfasst: 03.07.2006, 20:47
von Tom-Li Bruk
Nein, liebe Jaime.
Bei der
Vaderle Bestellung ist nix mit Fäden in der Klinge!!!

Verfasst: 03.07.2006, 21:54
von Stan Nolander
aber bestimmt hell genug
das problem ist eine polycabonat röhre oder stab zu bekommen die sollen ja auch einen kampf aushalten
Verfasst: 04.07.2006, 08:27
von Nam-Or Skyscout
und wenn man nur eine hohle Röhre nimmt (hab ich mal ausprobiert) geht das Licht gerade durch und das Ding wird gar nicht beleuchtet

Verfasst: 04.07.2006, 15:56
von Stan Nolander
ja das stimmt man kann den efekt einfach mit einer folie beheben
Verfasst: 04.07.2006, 16:04
von Michl Godspeed
Also ich plane das so:
- Eine satinierte (matte) Plexiglasröhre (gibts bei ebay)
- mehrere superhelle Leuchtdioden (Conrad electronic)
- Die LEDs werden in der Mitte der Röhre der Reihe nach an einer (Holz, Plastik)stange befestigt.
Ein Versuch mit einem 10cm langen Rohr sieht schon ganz gut aus.
Kämpfen würd ich damit aber nicht. Des Plexiglas hält das bestimmt nich aus.
Dann doch lieber den Besenstiel.
Verfasst: 04.07.2006, 16:16
von Stan Nolander
ja das sieht bestimmt nicht schlecht aus
so sind auch die zweite generation der master fx schwerter
Verfasst: 08.07.2006, 14:02
von Michl Godspeed
Moin,
ich bräuchte mal Erfahrungswerte von den FX-Schwertern von Master Replica und den von ParkSabers. Daraus könnte man auf die Technik schliessen (das die einen mit LEDs und die anderen mit ner Röhre funktionieren weis ich bereits)
Kann mir jemand diese Fragen beantworten:
- Leuchtdauer bei beiden ? (mit einer Batterieladung)
- Wie sehen die Schwerter aus wenns Hell ist ? erkennt man das Leuchten ?
- Hat jemand schon mal eine der Klingen zerlegt ?
- Sieht man bei den FXs das es Leuchtdioden sind ?
Verfasst: 08.07.2006, 14:04
von Largo Valaxtex
das ist der modellbau bereich nich der bereich für auskünfte über FX und Co.
Verfasst: 08.07.2006, 14:17
von Michl Godspeed
Ich will ja eins bauen

Verfasst: 08.07.2006, 14:44
von Largo Valaxtex
viel spaß
Verfasst: 08.07.2006, 15:26
von Stan Nolander
@ michi
viel spaß ich bin auch dabei
u(das die einen mit LEDs und die anderen mit ner Röhre funktionieren weis ich bereits)
dies ist nicht koreckt es ist keine röhre sondern folie
- Leuchtdauer bei beiden ? (mit einer Batterieladung)--- keine ahnung
- Wie sehen die Schwerter aus wenns Hell ist ? erkennt man das Leuchten--nein
- Hat jemand schon mal eine der Klingen zerlegt ?--arac
- Sieht man bei den FXs das es Leuchtdioden sind ?- nein da sie durch eine folie verdeckt sind
Verfasst: 08.07.2006, 15:35
von Michl Godspeed
Danke. Aber hilft mir leider nicht gross weiter.
Ich dachte ParkSabers funktioniert mit einer Leuchtröhre ?
Verfasst: 08.07.2006, 15:59
von Largo Valaxtex
nöö das ist ne folie in einer röre. weitere info khyron der hat solche schon zerlegt (oder versucht)
Verfasst: 08.07.2006, 17:15
von Jaime Skywalker
Bei der Leuchtdauer bin ich überfragt, das hab ich noch nicht gemessen. Auf jeden Fall geht das Parksaber aber länger als das FX. Batterie bei Parksaber 9V-Block (zumindest bei meinem) bei FX sind entweder 3 oder 6 R6-Batterien drin (also 4,5 V oder 9V)
Im Hellen kann man die Parksaber ganz vergessen, bei den FX kann man ganz schwach ein Leuchten sehen. Allerdings ist bei den Parksabern die Folie sowieso schon farbig, also sieht es in Hellen auch nicht schlecht aus. Nur merkt man halt nicht wenn man es ausversehen an hat, und derweil wird die Batterie leer
FX-Klingen haben schon einige zerlegt, also ich nehme meins nicht zum Kämpfen. Bei Parksaber hab ich nur von einem Fall gehört, aber das war ein ganz brutaler Schlag gegen eine Stahltür. Schwert gegen Schwert kann da eigentlich nichts brechen. Man sollte nur aufpassen, dass sich die Klinge nicht aus dem Griff verabschiedet und dann genau auf dem Kontakt landet.
Die Leuchtdioden sieht man nicht, es sei denn es ist eine kaputt, dann ist dort eine dunklere Stelle.