Seite 2 von 16
Verfasst: 03.05.2005, 18:58
von Stan Nolander
sehr gut ria wirklich gut geratten
ich habe eine paprolle mit alufolie umwickelt und festgeklebt
dann oben und unten das ding verschlossen mit stüropor das auch umwickelt mit alufolie so das es ein sehr leichter verschloßener zylinder entstand
noch was dran geklebt und fertig ist die lichtschwert atrappe
die an die angelschnur dran und
Möge Die Macht Mit Euch Sein
ps:also wehr es noch nicht versteht jetzt kann man das lichtschwert an sich heranziehen mit hilfe der macht ( des aufrollen des meterbands )
pps : das umfummeln von dem meterband ist nicht einfach man kann sich da böse verletzen also sachte falls ihr es nach machen wollt ja
Verfasst: 03.05.2005, 22:50
von Ria J. Cayne
Okay, soweit alles kapiert

Der Basteltipp ist nett, der Griff damit ganz leicht und der Plan problemlos umzusetzen. Super Idee, Meister Nolander

Verfasst: 19.05.2005, 23:54
von Andreas Sunber
coole idee, das kann man ja auch mit anderen gegenständen machen.
Mal was anderes, hat schon jemand die SW Modelle von Revell gebaut. Ich hab heut mal den ARC-170 zusammengebastelt. Schade, keine wirkliche Herausforderung so als Steckmodell. Aber der sieht im endeffekt ziemlich cool aus, perfekte grösse und erspart das anmalen. Ich will auf jeden fall noch den Vanator SZ bauen.
Ich find es sehr gut dass endlich mal eine richtig gute Firma die Modelle rausbringt, die von den anderen Filmen waren Qualitativ ja unterstes Niveau. Und die Teile sind nicht mal zu teuer, Modell in der Größe, von Lego oder so kosten ja schon so um die 30/40 €.
Verfasst: 19.05.2005, 23:58
von Andreas Sunber
Ach ja und um ehrlich zu sein, mit diesen Modellen kann man wesentlich besser *hüstel* spielen als mit den großen Lego-sets...ja ich gebs zu ich bin als erstes, als ich fertig war, mit dem Ding ein paar Runden durchs Haus gesaust

,
macht mehr Spaß als es im Schrank anzuschauen *fg*
Verfasst: 20.05.2005, 10:40
von Tebu Corsh
Hey Efstan,
kann ich ein Nild von deinem selbstgebastelten Lichtschwert haben oder hast du nur die Idee gehabt?
Verfasst: 20.05.2005, 10:50
von Stan Nolander
ja die modelle sind nicht schlecht wenn man sie noch einwenig verfeinert also altern läst mit schmutz und so aber wlche firma es auch rausbringt ich finde sie eigentlich immer recht gut vom bau satz her einfach halt wenig teile gut für junge leute
den republic star destroyer baue ich auch bald
bin noch am überlegen wie ich ihn lackiere mal sehen ob so wie auf der packung oder so wie in den letzten minuten von episode 3 da war er nur grau
jedoch werde ich ihn

nur an die deke hengen "hüstel "bin halt leider aus dem alter raus wo man noch richtig auf reißen geht mit den modellen
aber gelegentlich in gedanken .....

Verfasst: 20.05.2005, 10:54
von Stan Nolander
@Tebu Corsh
fals es das ist was ich denke BILD dann must du doch eigentlich auf der haubtseite
www.jedi-kodex.de im lichtschwertbau genug davon sehen können wenn nicht
ja ich mache mal noch eins und schicke es dir gerne zu
gruß nolander

Verfasst: 20.05.2005, 11:00
von Tebu Corsh
Oh man, ist mir das peinlich.

Ja, ich meinte ein Bild und jetzt habe ich sie ja gesehen. Danke. Sieht echt superl aus. Wie kommt man auf so etwas geniales?
Verfasst: 20.05.2005, 11:06
von Stan Nolander
öhm

einfach so ein wenig gegrübelt langewiele zuviel zeit den wunsch anderen zu helfen wohlte auch mal gunstig aufeinander einschlagen
fertig!danke so genial ist es eigentlich garnicht
ach man kann auch staupsaugerrohre verwenden und den schlauch kann man auch in den griff einbauen
Verfasst: 20.05.2005, 12:43
von Tebu Corsh
@ Efstan
wie lang und wie breit ist den der Griff vom Lichschwert?
Verfasst: 20.05.2005, 12:43
von Tebu Corsh
einmal ist keinmal

Verfasst: 20.05.2005, 13:36
von Plo Koon
schon das 2. mal das ich doppelposts sehe ... nehm doch bitte den edit button.......
Verfasst: 20.05.2005, 14:02
von Gast
@Tebu Corsh wenn du in diesem tread auf die erste seite gehst findest du die infos
ansonsten kommt es drauf an was du machst
baust du ein einhänder also ein schwert das mit einer hand gefürt wird das sind meistens schwerter für leute die mit zwei schwertern kämpfen
oder ein anderthalbhänder oder ein zweihänder dem entsprechent musst du natürlich das rohr der längenach ändern um so weniger hände um so kürtzer das Rohr und der durchmesser ist 42 mm
Verfasst: 20.05.2005, 14:06
von Stan Nolander
na toll der obere beitrag ist von mir und kann mal wieder gelöscht werden
@Tebu Corsh wenn du in diesem tread auf die erste seite gehst findest du die infos.
ansonsten kommt es drauf an was du machst.
baust du ein einhänder ,also ein schwert das mit einer hand geführt wird, das sind meistens schwerter für leute die mit zwei schwertern kämpfen.
oder ein anderthalbhänder oder ein zweihänder, dementsprechend musst du natürlich das rohr der länge nach ändern. umso weniger hände umso kürzer das Rohr.
und der durchmesser ist 42 mm. es gibt auch dickere mit dem kann man aber nichts anfangen außer, wenn man wookiee ist und pranken hat. bei einer 50mm stärke kann man das schwert nicht mehr richtig führen.
finde ich aber man kann es sehen wie man will.
und dünner na ja, sieht erstens komisch aus für ein lichtschwert ,
weil ja die ganze fiktive technik noch rein muss und so.
aber man kann natürlich auch einen dünneren griff bauen.
jedi bauen die dinger ja aus allem was einem in die finger fällt.
corin horn und duuko aus speederbike griffen und so weiter,
also jeder wie er will, wie mit der kleidung auch.
wir sind ja nicht die sturmtruppen uniform und so .
ich hoffe ich konnte dir helfen Tebu Corsh
gruß Nolander
Verfasst: 25.05.2005, 16:08
von Sig D´nar
jedenfalls sollte man laserschwerter marke eigenbau nicht so gestalten, wie´s lt. videotext zwei fans aus england probiert haben...
die haben wohl zum dreh eines fanfilms neonröhren und brandbeschleuniger verwendet..
und bei aufeinandertreffen ist dann einem sein schwert (oh wunder) um die ohren geflogen...
hätte man sich auch denken können, dass das nicht so die cleverste kombi ist...
