Seite 6 von 16

Verfasst: 04.12.2005, 11:43
von Stan Nolander
ja da hat einer auch ne gute idee gehabt
aber wie ich schon am anfang mal sagte mein konzept ist nur ein beispiel
seit kreativ und last euch selber was einfallen

die befestigung ist suga noch besser als meine
wenn sie hält
ich würde denoch sie oben mit einer konterschraube aretieren

wir verwenden jetzt sogar in unserem dojo ähnlice schwerter auf meinem konzept
basirent

und mit der folie largo du musst halt in alle baumärkte in deiner nähe fahren
und selbst wenn sie ein muster hat du wirst es kaum glauben das siet finde ich noc besser aus aber das ist nur mein standpunkt :wink:

Verfasst: 04.12.2005, 14:15
von Largo Valaxtex
ich glaub ich werede es sp ähnlich machen wie auf der voring genaten site. nur halt das ich zwei besen verwende. :wink: dan kann ich einen bei make bei norlander und einen make bei ähhh dem typ halt

oder sonst irgend wie ich hoff das drehn klapt bald.

Verfasst: 07.12.2005, 17:18
von Ja'sch'a Adulondeion
also die bauanleitung is echt super! auch das mit den leuchtstreifen is genial. nur so beim tragen wird das wohl leider kaum auffallen...
trotzdem sehr schöne und preiswerte schwerter!

Verfasst: 15.02.2006, 11:56
von Tom-Li Bruk
die seite die "largo valaxtex" oben verlinkt hat ist echt super.
schade das ich zur zeit keine drehbank zur verfügung hab.
werd wohl eine mischung aus beiden anleitung herstellen.
die idee mit der besenstielverschraubung ist echt nicht schlecht!!!

Verfasst: 15.02.2006, 13:25
von Nam-Or Skyscout
Bauanleitung
zu meinem im anderen Topic gezeigten Lichtschwert

Vorteil:
hier ist keine Drehbank erforderlich, da alle Bauteile schon rund gekauft werden können !! :lol: :lol:

Kosten:
ca. 50 €

Material:
- 4-6 Edelstahl Rohrstücke
- 4-6 Verbindungsstücke
(je nach gewünschter Länge - ich habe jew. 5 Stück verbaut => ca.20cm)
- 1 Rohr-Endmuffe
- 1 "End-Stück" (bei meinem Schwert dieses "rötliche" Ding links am Griff)
- 1 hölzerne Gardinenstange (ca. 120cm)
- 1 Plastikrohr = durchsichtiger Gartenschlauch (ca. gleicher Innendurchmesser, wie Gardinenstange dick ist) in entsprechender Länge
(denkt dran, dass ein Teil der Gardinenstange vom Griff bedeckt ist ;) => ca.100cm werden benötigt)
- 1 Handyhülle inkl. Gürtelclip (oder wem's nicht zu teuer ist, den original STAR WARS Gürtelclip)
- 4 Kabelbinder
- Holzfarbe (je nach Wunsch)

Werkzeug
- Holzfeile
- Schmirgelpapier
- Schere / Cutter-Messer
- Pinsel

Aufbau
- Rohrstücke zum Griff zusammenschrauben

-"Noppel" aus der Rückseite der Handyhülle heraustrennen (nicht ganz eng am Fuß schneiden, damit man noch Fläche für die Kabelbinder hat)

- mittels Kabelbinder den "Noppel" am Griff fixieren

- mit der Feile die Gardinenstange am einen Ende (Griff) abfeilen, bis sie ohne großen Druck in den Metall-Griff eingeschoben werden kann.
das geniale dabei ist, dass keine zusätzliche Fixierung -mittels Schraube o.ä.- nötig ist, da der Halt durch ein im Inneren des Metallgriffs entstehendes Vakuum gewährleistet wird :D

- nun die andere Seite (Klinge) mit der Feile so weit abfeilen, bis der Schlauch drüber geschoben werden kann.
der Schlauch hält ebenfalls ohne weitere Fixierung; hier greift aber das physikalische Gesetz des "Reibungswiderstands" ;)

Bevor der Schlauch (bei Überängstlichen - endgültig) fixiert wird, kann die Klinge noch farbig angestrichen werden, um einen schöneren Effekt zu erzeugen.



Das so entstandene Schwert ist auf jeden Fall "kampftauglich" :D
Falls man doch mal zu feste draufgekloppt hat und das Holz splittert, sollten Verletzungen aber durch das ummantelnde Plastikrohr vermieden werden können !

Gerenell sollte sich aber JEDER darüber im klaren sein, dass auch so ein Lichtschwert, wenn man es als Waffe mit dem Vorsatz jemanden zu verletzen verwendet auch gerichtlich so gewertet werden kann :!::!:
=> Seid Euch daher Eurer Verantwortung beim Umgang mit solchen Dinge(r)n immer bewußt !!



MTFBWY

Skyscout

Verfasst: 15.02.2006, 16:58
von Ja'sch'a Adulondeion
klingt echt gut, sky :!:
so viel zeit kann man gar nicht haben, die ganzen coolen ideen umzuetzen und alle schwertvarianten zu bauen. aber ein paar werd ich noch machen, und das klingt wirklich gut :wink:

Verfasst: 15.02.2006, 18:19
von Nam-Or Skyscout
Auf jeden Fall Ja'sch'a !!

Aber danken muss (Ro)man an der Stelle vor allem noch dem Kumpel von Ashira, der auch in Hagen beim Treffen war. Von dem habe ich das Ganze ja schließlich "abgeschaut" :lol:

Sky

Verfasst: 17.02.2006, 16:42
von Ja'sch'a Adulondeion
bei den beiden hab ich das ja auch gesehen und werd das bei gelegenheit mal testen. ich glaub auch nicht, das e insgesamt 50e kostet. da könnte man schon mit weniger auskommen...

Verfasst: 22.02.2006, 23:17
von Tom-Li Bruk
@ skyscout
sieht ganz nett aus aber ist das nicht ein wenig schwer? die rohr- und verbindungsstücke
haben eine recht dicke wandstärke und edelstahl ist im vergleich zu einem kuststoff-
oder aluminiumrohr doch um einiges schwerer. aber aussehen tut es nicht schlecht, da stimmt schon.

hab mich heute auch zum 1.mal drann gegeben ein schwert selber zu bauen. gestern war
ich bei meinem dad im keller und hab in seiner metallschrott-sammlung gestöbert. hab
auch ein paar nette sachen gefunden, wei ihr gleich sehen werdet. das beste kam aber zum
schluss, ich wollte schon gehen da viel mir noch ein behälter auf und was glaubt ihr war da drinn?
ja, jede menge rohr, haupsächlich alu und genau der richtige durchmesser. dann war ich
noch im baumarkt und hab ein paar kleinteile geordert (verschraubung, endkappe, dichtung )
gerade mal 10eu. hab ich am ende aber gar nicht gebraucht, vieleicht für´s nächste.

so hier mal ein bild:
Bild

das griffendstück ist teil eines alten wasserhahns, in den ich eine unterlegscheibe
eingeklebt habe, in dem loch der scheibe sitzt ein kupferbolzen, ebenfalls eingeklebt.
Bild

das rohr ist aus alu, wahrscheinlich von nem staubsauger von vor 30 jahren. das endstück nun
in das rohr eingesetzt, war so stramm ging nur mit hammer.

wo der emitterring her ist weiß ich auc nicht, keine ahnung wo das teil vorher drinn war. hab
auf jeden fall einen gummirimg eingeklebt (mit pattex). den ring hab ich dann wiederum auf
ein verzinktes rohr aufgeklebt. die sache war allerdings so stramm das ich drei versuche
brauchte ehe das geklappt hat. die ersten beiden male ist mir der gummi wieder raus gerissen.
den emitter (nun mit stück rohr) hab ich nun per heissklebepistole im griffstück verklebt.
musste das grifffstück nachträglich mit heissluftpistole aber nochmals erwärmen da ich
den emitter beim ersten mal nicht tief genug reinschieben konnte.
Bild

als nächstes
zwei streifen doppelseitiges klebeband am unteren ende des griffs aufgeklebt
und darauf dann ein stück moosgummi befestigt, darf ruhig länger sein wie
der umfang vom griff.
hab das moosgummi am ende passgenau mit nem teppichmeser abgeschnitten.
zum schluss noch zur verzierung nen messing ring angeschraubt und fertig.
auf dem bild ist er noch geklebt, hat aber nicht gehalten. was jetzt noch fehlt ist die halterung
für den gürtelklipp. hatte eigentlich gedacht die würd heute kommen.(war aber nicht so :( )

Verfasst: 23.02.2006, 14:55
von Nam-Or Skyscout
@Tom:
sieht cool aus Dein Schwertgriff :!:

ich habe auch nur auf die o.g. Dinge zurückgegriffen, weil mein Papa nicht so schöne (leichte) Bauteile zu Hause rumliegen hat ;)

Eine Sache würde ich allerdings noch gern wissen:
ist der Griff hohl, so dass eine "Klinge" benutzt werden kann ? Weil das war ja einer der Hauptgründe für meine Bauweise ??

Sky

Verfasst: 23.02.2006, 15:26
von Tom-Li Bruk
Sicher ist der Griff innen hohl, selbst bei Alu wäre er sonst zu schwer.
Und selbstverständlich will ich auch eine Klinge einbauen. :wink:

Verfasst: 01.03.2006, 14:35
von Rosh Tarkaline
Allso ich habe mir die Anleitung sehr genau angeschaut. Es ist so einfach mit den Materialien. Mein erstes Schwert sieht auch noch auch wie das erste, jedoch mit der Zeit reift die Feinfühligkeit dafür und ich habe vor mehrere davon zu bauen und jedes einzelne wird wieder etwas besser und schöner :wink: Aufjedenfall ist es ein toller trost für die, die sich kein teures LS leisten können und mit etwas handwerklichem Geschick, können selbst die selbstgebauten richtig klasse aussehn.

Verfasst: 25.03.2006, 17:49
von Makay Kayma
Guten Abend,

ich dachte mir, dass es sich nicht lohnt, einen extra Thread aufzumachen, deswegen möchte ich gerne hier rein posten. Und zwar betrifft es mein Lichtschwert. Den Plan habe ich schon einmal begonnen, so solls dann schlussendlich auch aussehen, nur die Masse sind noch nicht berechnet. Nun weiss ich aber nicht, wie ich das am besten umsetze, mit der Klinge, die leuchten soll, mit den LED's und so weiter. Ich wäre über jeden Tipp froh.

Möge die Macht mit euch sein

Makay Kayma

Bild

Verfasst: 25.03.2006, 18:05
von Nam-Or Skyscout
Hallo Makay;

DANKE , dass Du Keinen neuen Thread eröffnet hast !
(wirf mal (wieder) nen Blick in das Topic Regelwerk, da steht was dazu und zwar schon so lange, dass es auch schon zu Deiner Zeit als Kit O'Riven da stand :P)

Zu Deiner Frage:
also auf eine leuchtende Klinge hab ich verzichtet, da das ziemlich teuer sein soll und man dann besser gleich ein entsprechendes Lichtschwert kaufen könnte, aber ...
wenn Du Dir unbedingt selbst eins basteln möchtest, dann such doch mal im Internet nach sog. Elektrolumineszente Folie


Skyscout

Verfasst: 25.03.2006, 20:56
von Largo Valaxtex
ich hab jetzt von nem kupel diese leucht schnure gesenhn. der hat einen pliksys glas stab von dem durchmesser von 0,1 also so dick wie die leuchtschnur. alles darum gewickelt und noch so ne neonschutzröre drüber. bei ihm dint das ganze als zimmer deko. aber als LS sicher auch möglich.