@leonel: die technik bei der die beine des gegners nach der geduckten drehung durchtrennt werden gehört zu meinen absoluten lieblingstechniken
Lichtschwert Techniken
-
Ja'sch'a Adulondeion
och mann und ich bin net da!
gemeinheit! wir müssen unbedingt so mal kämpfen!
@leonel: die technik bei der die beine des gegners nach der geduckten drehung durchtrennt werden gehört zu meinen absoluten lieblingstechniken
die setze ich dauernd ein! besonders auch gegen unerfahrene kämpfer, denn so kan man ihnen zeigen, wie überlegen man ist, ohne ihnen wirklich weh zu tun (mit dem bokken) 
@leonel: die technik bei der die beine des gegners nach der geduckten drehung durchtrennt werden gehört zu meinen absoluten lieblingstechniken
-
Leonel
-
Leonel
-
Ja'sch'a Adulondeion
-
Revan von Borbra
-
Ja'sch'a Adulondeion
-
Leonel
-
Ja'sch'a Adulondeion
-
Leonel
Bevor das Topic in vergessenheit gerät .
!!!! zwei Schwerter !!!!
Der Jedi schlägt mit beiden Schwertern abwechslen auf die Deckung des Gegners ein . Fürt dieser nur ein Schwertist es einfach . Mit dem einen Schwert ,fürt man die Klinge des Gegners zur Seite und mit der anderen Schlägt man zu . wenn er 2 Klingen fürt ,dann lenkt man eine so ,das sie sich mit der anderen Kreuzt und sie so in Schach hällt . dann schlägt man mit der zewiten auf den ungedeckten Oberkörper zu und das war es . nicht immer einfach ,aber immer gut einsetzbar .
!!!! zwei Schwerter !!!!
Der Jedi schlägt mit beiden Schwertern abwechslen auf die Deckung des Gegners ein . Fürt dieser nur ein Schwertist es einfach . Mit dem einen Schwert ,fürt man die Klinge des Gegners zur Seite und mit der anderen Schlägt man zu . wenn er 2 Klingen fürt ,dann lenkt man eine so ,das sie sich mit der anderen Kreuzt und sie so in Schach hällt . dann schlägt man mit der zewiten auf den ungedeckten Oberkörper zu und das war es . nicht immer einfach ,aber immer gut einsetzbar .
-
Revan von Borbra
So ich habe nun ein bischen mit dem Doppellichtschwert und zwei Schwertern geübt und ziehe meine Fazit:
1. mit zwei Schwertern zu kämpfen erfordert große Konzentration und Koordination.
2. für den Kampf mit zwei Schwertern braucht man viel Platz, also nicht für enge Gänge geeignet, dafür sehr gut um sich durch eine überzahl von Gegnern auf dem Schlachtfeld zu schneiden.
3. und der Kampf mit zwei Schwertern ist schwer und laugt einen schneller aus, damit sind nicht so schöne und fließende Bewegungen drin (zumindest bei mir nicht )
1. wenn man erstmal verinnertlicht hat das daß Schwert zwei gefährliche Enden hat ist es einfach die Grundlagen für den Kampf zu lernen.
2. die Bewegungsabläufe erlauben schnell eine fließende Bewegung und damit auch ein vorranschreiten in dem Training
3. man kann damit auch in einem engerem Umfeld kämpfen als mit zwei Schwertern.
Mein Urteil also, mit zwei Schwertern ist man einer Doppelklinge im Kampf auf offenem Gelände zwar überlegener, aber der Kampf mit zwei Schwertern ist auch ermüdenter und schwerer zu erlernen als der mit einer Doppelklinge.
1. mit zwei Schwertern zu kämpfen erfordert große Konzentration und Koordination.
2. für den Kampf mit zwei Schwertern braucht man viel Platz, also nicht für enge Gänge geeignet, dafür sehr gut um sich durch eine überzahl von Gegnern auf dem Schlachtfeld zu schneiden.
3. und der Kampf mit zwei Schwertern ist schwer und laugt einen schneller aus, damit sind nicht so schöne und fließende Bewegungen drin (zumindest bei mir nicht )
1. wenn man erstmal verinnertlicht hat das daß Schwert zwei gefährliche Enden hat ist es einfach die Grundlagen für den Kampf zu lernen.
2. die Bewegungsabläufe erlauben schnell eine fließende Bewegung und damit auch ein vorranschreiten in dem Training
3. man kann damit auch in einem engerem Umfeld kämpfen als mit zwei Schwertern.
Mein Urteil also, mit zwei Schwertern ist man einer Doppelklinge im Kampf auf offenem Gelände zwar überlegener, aber der Kampf mit zwei Schwertern ist auch ermüdenter und schwerer zu erlernen als der mit einer Doppelklinge.
-
Ja'sch'a Adulondeion
da sind meine erfahrungen ganz ähnlich
mit ener wirklichen doppelklinge hab ich noch nicht gekämft, nur mit einem bo-stab etc. das geht ganz gut!
bei zwei schwertern is bei mir das gleiche wie bei dir. fließende bewegungen krieg ich kaum hin. die schwerter hab ich jetzt auch kürzer und leichetr gewält, das hilft, bleibt aber anstrengend. man muss zb zwischendurch eine klinge bremsen etc und kann nicht weiter denschwung ausnutzen wie bei einem schwert. ich mach es aber trotzdem gern!
mit ener wirklichen doppelklinge hab ich noch nicht gekämft, nur mit einem bo-stab etc. das geht ganz gut!
bei zwei schwertern is bei mir das gleiche wie bei dir. fließende bewegungen krieg ich kaum hin. die schwerter hab ich jetzt auch kürzer und leichetr gewält, das hilft, bleibt aber anstrengend. man muss zb zwischendurch eine klinge bremsen etc und kann nicht weiter denschwung ausnutzen wie bei einem schwert. ich mach es aber trotzdem gern!
-
Leonel
Das wichtigste bei jedem Kampf ist doch ,seinen Körper mit den Schlägen zu koordinieren ...Was ich meine . Kampf mit zwei schwertern ist ermüdent sicherlich ,aber wenn man den Körper richtig einsetzt ,kann man das sehr gut hinaus zögern (die erschöpfung) . Eine gute Kondition ist unabdingbar ,aber zum Beispiel :
Eine Drehung um die eigene Achse ,verleiht dem Schlag mehr Kraft . Also kann man durch so eine Bewegung den Körper entlassten ,egal ob mit einer oder zwei Klingen .
Trotzdem nicht jeder Manns sache .
Doppelklingen ...mhh also ich muss sagen gekämpft richtig ,habe ich damit nur vielleicht ein paar mal ,da ich es ja eigentlich bin ,der von so einer Waffe immer fertig gemacht wird .
*an alte Erinnurungen denkt*
Mein jetziger Favorit ist der Kampfstab (nicht unbedingt eine Jedi-Waffe) . Man kann ihn überall benutzen ,ob draußen oder in einem engen Gang spielt keine Rolle . Da keine Klinge vorhanden ist ,hat man eine unglaubliche Vielzahl von Möglichkeiten ,wo man zugreift und in welchen Stil man führt .
Der Kampfstab den ich benutze ist c.a 1.75 m lang und aus masiven Olivenbaum Holz . Er ist nicht wirklich schwer (das muss jeder für sich Definieren) aber ich finde ihn einfach Genial . Kämpft jemand von euch mit einem Kampfstab ?
Eine Drehung um die eigene Achse ,verleiht dem Schlag mehr Kraft . Also kann man durch so eine Bewegung den Körper entlassten ,egal ob mit einer oder zwei Klingen .
Trotzdem nicht jeder Manns sache .
Doppelklingen ...mhh also ich muss sagen gekämpft richtig ,habe ich damit nur vielleicht ein paar mal ,da ich es ja eigentlich bin ,der von so einer Waffe immer fertig gemacht wird .
Mein jetziger Favorit ist der Kampfstab (nicht unbedingt eine Jedi-Waffe) . Man kann ihn überall benutzen ,ob draußen oder in einem engen Gang spielt keine Rolle . Da keine Klinge vorhanden ist ,hat man eine unglaubliche Vielzahl von Möglichkeiten ,wo man zugreift und in welchen Stil man führt .
Der Kampfstab den ich benutze ist c.a 1.75 m lang und aus masiven Olivenbaum Holz . Er ist nicht wirklich schwer (das muss jeder für sich Definieren) aber ich finde ihn einfach Genial . Kämpft jemand von euch mit einem Kampfstab ?
-
Revan von Borbra
Ja eine kürzere Klinge könnte den Kampf mit zwei Schwertern erheblich erleichtern, allerdings muss mann erstmal für die Laserstab und Parksaberschwerter eine kürzere Klinge bekommen.
Das einzige was mir ab und an Probleme bei der Doppelklinge macht ist meine geringere Körpergröße. Da ich nur 1,68 groß bin bleibe ich da manchmal mit einer Klinge am Boden hängen.
Das einzige was mir ab und an Probleme bei der Doppelklinge macht ist meine geringere Körpergröße. Da ich nur 1,68 groß bin bleibe ich da manchmal mit einer Klinge am Boden hängen.