Modell und Lichtschwertbau

alles Rund um die Waffen der Jedi, den Lichtschwertkampf und sonst. Technik
Ria J. Cayne

Beitrag von Ria J. Cayne »

Meine Frage hat zwar nichts mit einer SW-Waffe zu tun, sondern mit World of Warcraft (ja ich weiss - Freak ^^)
Ich hätte gerne einen bestimmten Stab aus dem Spiel (Für die, die ihn kennen - Blaues Item, "Tanzender Span" heisst das Teil, glaube ich. Für die die ihn nicht kennen - das was die frau da in der Hand hält, mit dem schönen Blauen Stein ;) : http://www.jucaushii.ro/wallpapers/file ... anMage.jpg )

Alsooo... Zusammenbasteln ist ja kein Problem. Ich hab ja den Meister Arac hier, der sich dazu bereiterklärt. Aber woraus und wie kann ich den Stein denn machen? und die kleinen vier Steinchen drum herum? Schweben müssen die ja nicht von selbst, das geht ja nicht. Dann muss man sie eben festmachen. Aber ich will gern den Stein auch noch leuchten haben. In sofern heisst dies, da muss irgendwas rein,was ihn zum Leuchten bringt...
Da bin ich ein bisschen überfragt und möchte gern unsere Bastel-Experten zu Rate ziehen, in der Hoffnung, dass mir weitergeholfen wird. Würde mich sehr freuen :)

PS: Der Stein sitzt im Spiel tiefer als auf dem Bild. in sofern kann dieser eigentlich auch "auf dem Stab sitzen", bzw dran festgeklebt/festgeschraubt/whatever sein. Damit dürfte auch der Leuchtmechanismus (was auch immer das sein wird) gut und unsichtbar fest sitzen...
Khyron

Beitrag von Khyron »

Ich kenne da jemanden, der hate mal ein Zepter mit einem leuchtenden Rubinprisma gebaut. Der nutzte eine Photonenpumpe, um die Sache zum leuchten zu bringen. Hast du einen anderen Entwurf? Ansonsten schicke ich ihm mal das Bild, vielleicht kann er da was machen.
Ria J. Cayne

Beitrag von Ria J. Cayne »

Einen anderen Entwurf? Hm. Eigentlich nicht. Vielleicht können mir in dieser Sache ja ein paar andere WoW-Spieler helfen. Wäre aber nett von dir, mir die Möglichkeit zu geben, mit diesem "jemand" in Kontakt zu treten. Hört sich ja super an, was du da erzählst ;)
Largo Valaxtex

Beitrag von Largo Valaxtex »

wegen den steinen sag ich nur Kristalzucht. ist billig und günstig hab damit auch einen Zauberstab nachgebaut.
Ria J. Cayne

Beitrag von Ria J. Cayne »

Hm. Gedopt oder was? ^^
Es soll ja ein großer Stein sein, Largo... Ich glaube nicht dass es Steinzucht-Sets in XXXXL gibt ;)
(und irgendwelche genmanipulierte Pülverchen zum besseren "Gedeihen" habe ich auch nicht xD )
Desweiteren soll er ja hohl sein... Damit man da irgendwas reintun kann was leuchtet... Also ein Stein aus Acryl- oder Plexiglas käme da schon eher in Frage... Die Frage ist nur - wo kriegt man sowas her???
Sig D´nar

Beitrag von Sig D´nar »

also, als 2-linke-hände-habender bastexperte vom dienst fiel mir spontan die variante "sankt martin" ein.... äh, ja, eben zur erkläung: wenn man für die kids an einem stab(!) einen schirm zum leuchten bringen kann, dann sollte man das prinzip doch hier auch irgendwie nutzen können...
nur so als grundgedanke. weiterspinnen kann man dann ja danach, ob das auch so auf der grundlage sinn macht... :wink:
Ria J. Cayne

Beitrag von Ria J. Cayne »

Danke für den Anreiz, lieber Sig ;)
Werde mich sicher noch dran erinnern... "Wenn du keinen Stab zusammenkriegst, geh mit Laterne" xD

Ne mal Spaß beiseite,also ich bin immernoch etwas ratlos...
@ Khyron: Wie sieht es aus???

Ich muss den Stab spätestens in 1,5 Monaten haben... Das ist gar nicht so viel, wie es aussieht... Daher wäre ich für jede Anregung dankbar...
(Die Robe ist auch schon bald fertig, wenn ich so weitermache wie bisher... aber ohne Stab "fühl ich mich so nackt" ^^)
Khyron

Beitrag von Khyron »

@Ria :

Habe ich verschickt, aber warte noch auf Antwort.[/quote]
Benutzeravatar
Solomon Tholme
Jedi-Meister
Beiträge: 417
Registriert: 09.02.2005, 20:30
Wohnort: Köln/Drankonia(Naboo)
Kontaktdaten:

Beitrag von Solomon Tholme »

Hallo Ria,

Ich hab im Baumarkt mal so Steine gesehen die innen mit Leuchten ausgestattet waren. Ich glaub das waren so Salzkristale oder so was in der art, hab keine Ahnung , aber dort waren so Leuchten drin.
Wenn du so was nehmen würdest gäb es nur noch das Problem mit dem Strom, also müsste man sich dazu was überlegen . WIe ist nur die Frage , aber vielleicht hilft dir das ja .
„Zur Summe meines Lebens gehört im Übrigen, dass es Ausweglosigkeit nicht gibt.“ - Willy Brandt
Darayos W.Banderan

Beitrag von Darayos W.Banderan »

@ Ria

Grundsätzlich würde ich bei leutenden Steinen LED's den Birnen vorziehen.
1. werden die nicht so heiß, 2. brauchen die weniger Strom.
Als elektrotechnischer Laie würde ich mal sagen, ne LED, nen Ein- / Ausschalter, ne Batterie und nen bischen Draht und fertig ist die Beleuchtung.
Fals du bastelltechnich begabt bist Ria: Kauf dir im Baumarkt Akrylgral, oder in nem guten Modellbaugeschäft durchsichtiges Plasticsheet, daraus kannst du die einzelnen Flächen des Kristall bauen und zusammenkleben. Bemal das ganze mit durchsichtiger Modellbaufarbe, wie sie z.B. bei Autos für die Lampen verwendet werden und bau die LED ein. Falls es sich um eine Kristallkugel handelt, es gibt farblose, durchsichtige Dekokugeln.
Darayos W.Banderan

Beitrag von Darayos W.Banderan »

Ich meinte Akrylglas keinen Gral.
Sig D´nar

Beitrag von Sig D´nar »

genau, kauf dir doch bei obi mal nen gral :wink: :D :wink: :D

also, so wie´s darayos geschrieben hat: ein/ausschalter, draht, led, batterie!

das klingt aber mal sowas nach meinem modellvorschlag a la "st. martin goes order"... :wink: :wink:
Sijun Ensqo

Beitrag von Sijun Ensqo »

Ich hab mir jetzt zu Trainingszwecken eins nach Nolanders Anleitung gebaut, mehr oder weniger zumindest. Kostenpunkt: ca. 9€ plus 2 Schrauben und Muttern, die ich bei uns ausm Schrank geklaut hab. (Nein, der bricht nicht zusammen... ich mein nämlich den Werkzeugschrank, wo alle Materialien drin sind ;) )
Stan Nolander

Beitrag von Stan Nolander »

klasse nur weiter so
nur kauf dann lieber ein paar schrauben :wink:
wenn du vieleicht noch mehr baust :lol:
wenn du tipps brauchst frag einfach nach

gruß nolander
Largo Valaxtex

Beitrag von Largo Valaxtex »

ich hab ein bild gefunden wo das laserschwert ais rohrverbindungen sich primmer als doppel und normal schwert entpumpt:

http://thelightsaber.com/ContestEntries/12a.jpg
Antworten